
Don’t write, send a record!
Eva Hallama, Katrin Abromeit (2022): “Schall- und Sprechbriefe: Don’t write, send a record!”
Blog: Geschichte Österreichs
Der Standard, June 1, 2022
Blog article written by Eva Hallama and Katrin Abromeit about the SONIME project. (In German)
“Mit der Erfindung der Wachswalze und des Phonographen im Jahr 1878 wurde eine lang erträumte, bislang nur in Mythologie und Kunst ausgestaltete Phantasie zur realen technischen Möglichkeit: die Stimme vom Körper zu lösen und sie an einem anderen Ort und zu einer anderen Zeit wieder anzuhören. Als Verwendungsmöglichkeit schlug der Erfinder der Wachswalze, Thomas Alva Edison, dementsprechend schon Ende des 19. Jahrhunderts das Aufnehmen von Briefen und Diktaten vor und dachte erst im Weiteren an die Musikwiedergabe, das Erstellen eines akustischen Familienarchivs, Spielzeug, die Archivierung von Sprachen sowie das Speichern von Telefongesprächen.”